Sie haben die Wahl
Die unten aufgeführten Dienstleistungen erbringe ich auf Abruf oder auf Wunsch zu fest vereinbarten Zeiten. Auch abends oder am Wochenende sind Einsätze möglich. Ein Anruf, Whatsapp oder Email genügt. Als selbständig Erwerbende arbeite ich auf eigene Rechnung. Eine aufwändige Anstellung durch die Familie entfällt.
HaushaltsHilfe
- Reinigungsarbeiten, wie waschen, staubsaugen, Fenster putzen oder bügeln, Gardinen aufhängen
- Gemeinsam einkaufen oder auf Geheiss
- Essen zubereiten / Mahlzeitendienst organisieren
- Besorgungen in Drogerie oder Apotheke
- Kleine Handwerksarbeiten, wie Wasserhahn entkalken, Glühbirne ersetzen
- Unterstützung bei Haltung von Haustieren
- Hilfe im Garten, Blumensträusse binden, Konfitüre machen
- Behutsame Begleitung beim Entrümpeln
- Unterhalt Ihres Domizils während Ihrer Abwesenheit
Bürohilfe
- Verfassen von Briefen, Emails, etc.
- Büro organisieren zur einfachen Handhabung von regelmässigen Arbeiten
- Rechnungsmanagement, fristgerechte Einzahlungen sicherstellen
- Rechnungen von Leistungserbringern prüfen
- Bei den Krankenkassen Ihnen zustehendes Geld zurück fordern.
- Termine bei Ärzten und Ämtern abmachen und koordinieren
- Formulare (z.B. die Beantragung von Sozialleistungen wie z.B. Hilfslosenentschädigung) ausfüllen
- Digitale Fragen klären und Updates, wie z.B. bei Computer, Handy, Fernseher
- Wichtige Dokumente und Adressen zusammen tragen und an einem sicheren Ort aufbewahren
Demenz
- Unterstützung im Alltag für direkt betroffene Personen
- Entlastung von Angehörigen, z.B. für einen freien Abend
- Finden von Lösungen für Tagesstrukturen
- Hilfsmittel und Angebote vorstellen
- Vorsorgeauftrag erstellen
- Standortbestimmung, Sorgen u. Nöte benennen
- Merkmale der Krankheit kennen und den Umgang lernen
- Perspektive aufzeigen
- Passende Hilfe suchen u. Angebote prüfen
- Heime kennen lernen, die in Frage kommen
- Lebenslauf erfassen u. Gewohnheiten kennen lernen
Beratung
- Unterstützungsangebote prüfen
- Vorsorgeauftrag/Patientenverfügung
- Hilflosenentschädigung
- Vollmachten
- Hilfsmittel, z.B. einrichten eines Notrufsystems zu Hause
- Finden von passenden Hilfsorganisationen
Gesellschaft
- Gemeinsam essen, spazieren, Kaffee trinken
- Angebote für Aktivitäten suchen und prüfen
- Gespräche über Gott und die Welt
- Feste organisieren
- Gemeinsame Tagesausflüge
- Besuch von kulturellen Anlässen
Begleitung
- Termine z.B. bei Behörden/Hörakustiker/Arzt gemeinsam wahrnehmen
- Koordination von Terminen
- Fahrdienst
- Da sein in schwierigen Situationen
- Lebensgeschichte aufschreiben
- Umzugshilfe
- Sorgfältiges Trennen bei einer Räumung
Tarife
- Die 1. Stunde eines unverbindlichen Abklärungsgesprächs ist kostenlos.
- Je länger ein Einsatz dauert, je günstiger wird er. Die Preise bewegen sich zwischen CHF 35.00/Std. bis CHF 48.00/Std.
- Spezialeinsätze wie Reisebegleitung, Umzugshilfe, etc. auf Anfrage.
Dies ist ein Auszug aus der Tarifliste von Seniorenhilfe Marion Pfluger. Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie detaillierte Auskunft wünschen.